Skip to main content

    ffh1Notruf

 

Dienstpostenplan

Kommando

  

Feuerwehrkommandant
LFR Kargl Wilfried
 
Kommandant Stellvertreter
ABI Richentsky Roland
 
Leiter des Verwaltungsdienstes
VR Steuer Andreas

 

Züge

1. Zug

2. Zug

3. Zug

Zugskommandant
BI Beier Julian
Zugskommandant
BI Kargl Dominik
Zugskommandant
BI Kastner Roman
Zugtruppkommandant
BM Schmida Harald
Zugtruppkommandant
BM Köstler Josef-Alexander
Zugtruppkommandant
BM Kurzmann Manuel
Gruppenkommandanten
LM Goicovici Rafael
LM Krepela Lukas
Gruppenkommandanten
BM Dalos Philip
LM Mühl Patrick
Gruppenkommandanten
LM Lobinger Nils
LM Zeppenhauser Nicole

 

Sachgebiete

Atemschutz

Ausbildung

EDV

Sachbearbeiter
SB Safira Bauer
Ausbilder
BI Christian Müllner
Sachbearbeiter
SB Roland Brunner
Gehilfen des Sachbearbeiters    


LM Kraus Gerald
FM Dworak Daniel

   
Fahrmeisterei

Feuerwehrgeschichte

Jugend

Fahrmeister
BI Pribyl Christian
Sachbearbeiter
unbesetzt
Jugendbetreuer
LM Heberger Florian
Gehilfen des Sachbearbeiters Gehilfen des Sachbearbeiters Gehilfen des Sachbearbeiters
Stv. BM Schuster Leopold
FM Schuster Alexander
OFM Zinnagl Michael
  BM Kargl Dominik
OFM Zinnagl Stefan
     
Medizinischer Dienst

Nachrichtendienst

Öffentlichkeitsarbeit

Sachbearbeiter
BSB Heincz Rainer
Sachbearbeiter
SB Lehner Sabrina
Sachbearbeiter
SB Richentsky Robin
Gehilfe des Sachbearbeiters Gehilfe des Sachbearbeiters Gehilfen des Sachbearbeiters
LM Hrdlicka Sebastian
BI Beier Julian
SB Bauer Safira
HFM Leeb Martin
LM Wagner Hubert 
BSB Fuchsluger Martin
EBSB Lakits Christian
ASB Spatsek Holger 
SB Fröschl David 
Schadstoff und Strahlenschutz

Verwaltung

Vorbeugender Brandschutz

Sachbearbeiter
SB Fröschl David
Leiter des Verwaltungsdienst
VR Steuer Andreas
Sachbearbeiter
BI Müllner Christian
  Stv Leiter des Verwaltungsdienst
HV Hangel Markus
 
  Gehilfe des LdV
V Pleyer Peter
V Schaludek Patrick
 
     
 Kinderfeuerwehr

Wasserdienst

Zeugmeisterei

Arzt Feuerwehr 

Kinderbetreuer
SB Bauhofer Michelle
Sachbearbeiter
SB Zipfinger Roland
Zeugmeister
BM Dalos Philip
Feuerwehrarzt
BFARZT Baradar Amir
  Gehilfe des Sachbearbeiters
EHBM Gürsch Horst
FM Stöckl Jürgen

Gehilfen des Zeugmeisters
LM Lobinger Nils
OFM Dworak Daniel

 

 

 

 

 

 

Zentrale

Die Zentrale der Freiwilligen Feuerwehr Stockerau ist seit 1978 in der Johann Schidlagasse untergebracht. Das damals anscheinend zu groß geratene Gebäude erfüllt heute noch gute Dienste. Dies zeigt auch die Tatsache das seither keine großen Umbauarbeiten auf dem Standort erfolgten außer 2003 eine angebaute Lager- und Einstellhalle. Diese wurde nach dem Hochwasser 2002 erbaut.

Größere Kartenansicht

unser Außenbereich ...

  Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung  
  Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung  

 

unser Keller ...

  • Haustechnik samt Fernwärmeumformerstation
  • Atemschutzübungsstrecke
  • Schlauchwerkstätte
  • Schlauchwaschanlage
  • Lagerraum

 

unser Erdgeschoß ...

  • Fahrzeughalle
  • Umkleideraum Einsatzkleidung
  • Atemschutzwerkstätte
  • Werkstätte des Nachrichtendienstes
  • Büro des Sachbearbeiters Feuerwehrmedizinischer Dienst
  • Umkleideraum Feuerwehrjugend

Im Westteil befindet sich noch der Werkstättenbereich mit Montagegrube, die Waschbox sowie die Lager - und Einstellhalle

  Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung  
  Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung Bildurheber ist die Freiwillige Feuerwehr Stockerau, Verwendung erwünscht jedoch nur mit Quellenangabe und Genehmigung  

 

unser 1. Obergeschoß ...

  • Sitzungszimmer
  • Büro des Kommandanten
  • Büro der Verwaltung
  • Bereichsalarmzentrale
  • Büro des Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandos
  • Kantine
  • Aufenthaltsraum
  • Büro des Archivars
  • Lehrsaal
  • Chargenzimmer
  • Lehrmittelzimmer

unser 2. Obergeschoß ...

  • Büro des Feuerwehrjugendführers
  • Schulungszimmer der Feuerwehrjugend
  • Büro des Zeugmeisters samt Bekleidungsausgabe
  • Unterbringungsmöglichkeiten für Zivildienstleistende

Kommando

 

Feuerwehrkommandant

karglw
LFR Kargl Wilfried
 

Kommandant Stellvertreter

richentskyr
ABI Richentsky Roland

 

Leiter des Verwaltungsdienstes

steuer
VR Steuer Andreas

 

 

2. Zug

Zugskommandant
Zugtruppkommandant
koestler
BI Kargl Dominik BM Köstler Josef-Alexander
   
Gruppenkommandant
Gruppenkommandant 
dalos
BM Dalos Philip LM Mühl Patrick

eingeteilte Mannschaft

bauera bauers   brunner
HFM Bauer Alexander SB Bauer Safira   SB Brunner Roland
       
EOLM Bücking Josef FM Dworak Daniel LM Edlinger Harald EHBM Gürsch Horst
       
hartl Fotofolgt
BSB Großhaupt Karl FM Hartl Dominik FM Kratschmer Roman ASB Kraus Gerald
       
   Fotofolgt    
HFM Leeb Martin PFM Lorentz Elias FT Meier Michael PFM Binder Alexander
       
   Fotofolgt    
BI Müllner Christian FM Novak Lukas BI Pribyl Christian OLM Rerecha David
       
       
V Schaludek Patrick FM Stöckl Jürgen HFM Strahammer Jürgen EHLM Zimmermann Herbert
       
 Fotofolgt  zipfinger    
OFM Unterberger Stephanie LM Zipfinger Roland

PFM Doetsch Lena 

BI Hönigschmid Thomas 

 

1. Zug

Zugskommandant
Zugtruppkommandant
beier
BI Beier Julian BM Schmida Harald
   
Gruppenkommandant
Gruppenkommandant
goicovici krepela
LM Goicovici Rafael LM Krepela Lukas Matthias

 

eingeteilte Mannschaft

 bayerla  bayerld    fluri
LM Bayerl Alexander OFM Bayerl Dominik PFM Dimmel Bernhard FM Fluri Lukas
       
 hebergerf    hebergerp  heincz
LM Heberger Florian EBI Heberger Gerald OFM Heberger Patrick BSB Heincz Rainer
       
 infuehr  kaller    
EHLM Inführ Herbert EHBI Kaller Herbert BI Kramer Markus FM Kuchynka David
       
 lacknerf  lehners  moerth  polster
FM Lackner Felix SB Lehner Sabrina HFM Mörth ALfred FM Polster Lukas
       
   pregler    schnepsj
FM Polster Stefan EHLM Pregler Günter FM Prickl Raphael FT Schneps Josef
       
 schnepss  schustera  schusterl  seiverthh
OFM Schneps Sebastian OFM Schuster Alexander BM Schuster Leopold EHBM Seiverth Herbert
       
 sepic  spatsek  wagnerhu  zinnagls
FM Josip Sepic ASB Spatsek Holger OFM Wagner Hubert HFM Zinnagl Stefan
       
 zinnaglm      
OFM Zinnagl Michael      

 

Weitere Beiträge ...