Einsätze KW 26/2025
![]() |
Wie nachstehend eine Auflistung der Einsätze, Kalenderwoche 26 |
![]() |
Einsatzart: TuS-AlarmDatum: 23.06.2025 Am 23.06.2025 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Stockerau einen TuS Alarm in der Wienerstraße. Nach einer gründlichen Kontrolle des Objekts durch die Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Die Anlage, die den Alarm ausgelöst hatte, wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
|
![]() |
Einsatzart: Personenbefreiung aus AufzugDatum: 24.06.2025 Am 24.06.2025 wurde die Freiw. Feuerwehr Stockerau zu einem Einsatz in der Prinz Eugen Straße gerufen, um eine eingeschlossene Person mit einem Hund aus einem defekten Aufzug zu befreien. Der Vorfall ereignete sich in einem Wohngebäude, dessen Aufzug plötzlich aussetzte. Durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnte der Aufzug zügig geöffnet und die Person samt Hund unverletzt befreit werden.
|
![]() |
Einsatzart: TuS-AlarmDatum: 24.06.2025 Am 24.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem TuS Alarm in der Heid-Werkstraße gerufen. Nach sorgfältiger Überprüfung des Einsatzortes konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Die verantwortlichen Einsatzkräfte stellten die betreffende Anlage sorgfältig zurück, bevor sie den Einsatz beendeten.
|
![]() |
Einsatzart: TüröffnungDatum: 25.06.2025 Am 25.06.2025 rückte die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einer Türöffnung in die Franz Liszt-Straße aus. Wir konnten mit Hilfe von Spezialwerkzeug die Tür schnell öffnen. Der Einsatz verlief reibungslos und ohne Komplikationen
|
![]() |
Einsatzart: FlurbrandDatum: 25.06.2025 Am 25.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem Flurbrand in der Wiesenerstraße in Spillern gerufen. Der Brand brach in einem Feld aus und erforderte schnelle Reaktion, um eine Ausdehnung der Flammen zu verhindern. Aufgrund der trockenen Witterung griffen die Flammen rasch um sich. Die Wasserversorgung wurde mittels GTLF bereitgestellt, während das RLFA Spillern die Löscharbeiten koordinierte. Durch das rasche Eingreifen konnte der Brand erfolgreich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, ohne dass angrenzende Grundstücke beschädigt wurden.
|
![]() |
Einsatzart: TierrettungDatum: 25.06.2025 Am 25.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einer Tierrettung in der Wienerstraße gerufen. Eine große Schlange wurde auf einem Zaun gesichtet. Eingehende Fotos zeigten, dass es sich um eine einheimische Art handelte. Nach sorgfältiger Auswertung der Aufnahmen konnte die Feuerwehr Entwarnung geben, da keine unmittelbare Gefahr bestand. Die Schlange konnte vor Ort nicht mehr angetroffen werden, sodass kein Eingreifen vor Ort erforderlich war.
|
![]() |
Einsatzart: Personenbefreiung aus AufzugDatum: 27.06.2025 Am 27.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zur Donaukraftwerkstraße gerufen, um eine Person aus einem steckengebliebenen Aufzug zu befreien. Die Einsatzkräfte trafen schnell am Einsatzort ein und begannen mit der Rettungsaktion. Glücklicherweise konnte die Person sich selber innerhalb kurzer Zeit sicher aus dem Aufzug befreien. Anschließend wurde der Aufzug vom Betreiber neu gestartet.
|
![]() |
Einsatzart: SturmschadenDatum: 28.06.2025 Am 28.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau in die Eduard Rösch-Straße gerufen. Ein aufmerksamer Passant hatte lose Dachziegel auf einem Gebäude bemerkt und die Gefahr gemeldet. Nach einer sorgfältigen Erkundung vor Ort konnte die Situation schnell geklärt werden. Glücklicherweise stellten die losen Ziegel aufgrund ihrer Lage in der Regenrinne keine unmittelbare Gefahr für Passanten dar. Der Vorfall wurde dennoch der Stadtgemeinde gemeldet, um notwendige Maßnahmen zu ergreifen und zukünftig Risiken zu vermeiden.
|
![]() |
Einsatzart: SturmschadenDatum: 28.06.2025 Am 28.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem Einsatz in der Rögergasse gerufen. Dort bestand die Gefahr, dass ein großer Ast auf die Straße stürzen könnte. Vor Ort angekommen, entschloss sich die Einsatzleitung, mit Hilfe der Drehleiter den Ast zu entfernen, um die Sicherheit der Passanten und Autofahrer zu gewährleisten. Durch das rasche und effiziente Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte die drohende Gefahr schnell beseitigt werden. Der Einsatz verlief ohne weitere Komplikationen und die Straße konnte bald darauf wieder freigegeben werden.
|
![]() |
Einsatzart: TüröffnungDatum: 29.06.2025 Am 29.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem Einsatz am Roten Hof alarmiert. Ziel des Einsatzes war eine Türöffnung in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz. Nach erfolgreicher Türöffnung stellte das Team fest, dass sich keine Person in der Wohnung befand.
|
![]() |
Einsatzart: GasaustrittDatum: 29.06.2025 Am 29.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem Einsatz in der Dr. Viktor Adlerstraße gerufen. Ein Gasaustritt wurde bei einer Gastherme vermutet, weshalb die Feuerwehr umgehend zur Überprüfung vor Ort war. Nach eingehender Untersuchung konnte kein Gasaustritt festgestellt werden. Dennoch wurden vorsorglich Maßnahmen ergriffen: Der Gasanschluss wurde sicherheitshalber abgedreht, um jegliches Risiko zu minimieren. Zudem wurde eine Fachfirma informiert, um eine detaillierte Überprüfung der Anlage vorzunehmen. Die Sicherheit der Anwohner konnte somit gewährleistet werden.
|