Einsätze KW 25/2025
![]() |
Wie nachstehend eine Auflistung der Einsätze, Kalenderwoche 25 |
![]() |
Einsatzart: FahrzeugbergungDatum: 16.06.2025 Am 16.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einer Fahrzeugbergung in der Josef Jessernigg-Straße alarmiert. Ein PKW war im Kreuzungsbereich liegen geblieben und blockierte die Fahrbahn. Das Fahrzeug wurde mittels Muskelkraft in eine nahegelegene Parklücke geschoben. So konnte die Straße wieder schnell für den Verkehr freigegeben werden. Die
|
![]() |
Einsatzart: TuS AlarmDatum: 16.06.2025 Am 16.06.2025 wurde ein TuS Alarm an der Heid-Werkstraße ausgelöst. Die Freiwillige Feuerwehr Stockerau überprüfte das Objekt gründlich und konnte keinen Brand feststellen. Nach der Kontrolle wurde der Alarm deaktiviert und es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Feuerwehr konnte ohne Zwischenfälle den Einsatz beenden. Der
|
![]() |
Einsatzart: TüröffnungDatum: 17.06.2025 Am 17.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem Notfall in der Fuchsgasse gerufen. Der Einsatz betraf eine Türöffnung, da in der betreffenden Wohnung ein Unfall vermutet wurde. Wir setzten hierbei ihr spezielles Werkzeug ein, um die Tür zu öffnen und den Zugang für das anwesende Rote Kreuz zu ermöglichen. Dank des raschen Eingreifens konnte das Team des Roten Kreuzes schnell zur Hilfe eilen. Dieser Einsatz unterstreicht die wichtige Zusammenarbeit zwischen den Rettungskräften, um in Notsituationen effektiv reagieren zu können. Die nachhaltige Ausbildung und Ausrüstung der Feuerwehr erwiesen sich erneut als unerlässlich, um schneller Zugriff zu gewähren.
|
![]() |
Einsatzart: TuS AlarmDatum: 19.06.2025 Am 19.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem TuS Alarm in der Hornerstraße gerufen. Vor Ort wurde der Melder sorgfältig kontrolliert und anschließend zurückgestellt, da kein Brand festgestellt wurde. Nach Abschluss der Überprüfung kehrte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus zurück. Der Einsatz verlief ohne besondere Vorkommnisse und konnte schnell beendet werden.
|
![]() |
Einsatzart: TierrettungDatum: 19.06.2025 Am 19.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einer Tierrettung in die Wienerstraße gerufen. Eine etwa 1 Meter lange Schlange war auf dem Balkon eines Wohnhauses gesichtet worden. Die Einsatzkräfte rückten schnell aus, um die Lage zu überprüfen. Mit einer Steckleiter verschaffte sich das Team Zugang zum Balkon. Nach einer gründlichen Suche konnte die Schlange jedoch nicht mehr aufgefunden werden. Die Feuerwehr informierte die Bewohner über die Lage und rückte ab.
|
![]() |
Einsatzart: FahrzeugbergungDatum: 20.06.2025 Am 20.06.2025 ereignete sich in Stockerau auf der Wienerstraße ein Unfall, ein Pkw fuhr in einen Entwässerungsgraben . Die Freiwillige Feuerwehr Stockerau wurde zur Hilfe gerufen, um das Fahrzeug wieder sicher auf einem Parkplatz zu stellen. Die Einsatzkräfte nutzten hierzu den Kran des Wechselladefahrzeugs (WLF), um den Pkw sicher aus dem Graben zu heben und ihn anschließend auf einem nahegelegenen Parkplatz abzustellen. Der Einsatz verlief ohne Zwischenfälle und konnte schnell abgeschlossen werden.
|
![]() |
Einsatzart: Person in AufzugDatum: 21.06.2025 Am 20.06.2025 ereignete sich in Stockerau auf der Wienerstraße ein Unfall, ein Pkw fuhr in einen Entwässerungsgraben . Die Freiwillige Feuerwehr Stockerau wurde zur Hilfe gerufen, um das Fahrzeug wieder sicher auf einem Parkplatz zu stellen. Die Einsatzkräfte nutzten hierzu den Kran des Wechselladefahrzeugs (WLF), um den Pkw sicher aus dem Graben zu heben und ihn anschließend auf einem nahegelegenen Parkplatz abzustellen. Der Einsatz verlief ohne Zwischenfälle und konnte schnell abgeschlossen werden.
|
![]() |
Einsatzart: FahrzeugberugungDatum: 21.06.2025 Am 21.06.2025 ereignete sich auf der A22 Richtung Hollabrunn ein Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Die Freiwillige Feuerwehr Stockerau wurde zur Unfallstelle gerufen, um die Bergung durchzuführen. Eines der Fahrzeuge musste von der Feuerwehr abtransportiert werden, während die anderen ihre Fahrt fortsetzen konnten.
|
![]() |
Einsatzart: ÖlspurDatum: 21.06.2025 Am 21.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockerau zu einem Einsatz in der Rögergasse gerufen. Ein technische Defekt führte dazu, dass ein parkender PKW Betriebsmittel verlor. Um die entstandene Verschmutzung zu beseitigen, setzten die Einsatzkräfte Ölbindemittel ein, das die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufnahm. Die Feuerwehr arbeitete effizient, um die Verkehrssicherheit schnellstmöglich wiederherzustellen. Der Einsatz verlief ohne Komplikationen und konnte nach kurzer Zeit abgeschlossen werden.
|