Skip to main content

    ffh1Notruf

 

SMOVI - Neues Übungssystem bei der Feuerwehr Stockerau

 

Unser Kamerad OFM Alexander Schuster hat in Zusammenarbeit mit der FF Stockerau seine Diplomarbeit "Rauchübungsset für Feuerwehr" in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und verbessert.
Die FF Stockerau hat dieses neuartige Übungssystem in der Vergangenheit schon regelmäßig bei Übungen verwendet und kann auch in Zukunft darauf zurückgreifen.
Die Vorteile sind eine einfache und schnelle Handhabung, eine sicherere Übungsumgebung sowie eine Veränderung und Anpassung der Sicht für die ATS-Träger innerhalb von Sekunden und dass nur die ATS-Träger einer Sichtbeeinträchtigung ausgesetzt sind. Mit diesem Übungsset kann immer und überall Übungen abhalten. 

Anfangs, gegen Ende seiner Schulzeit, überlegte sich Alexander welche Diplomarbeit zum Thema Feuerwehr es noch nicht gibt, was wird wirklich gebraucht? Gemeinsam mit einigen Kameraden, kam er dann Ende 2018 auf die Idee, eine elektronisch dimmbare Folie als veränderbare Sichteinschränkung für Übungen im Atemschutz einzusetzen. Die Diplomarbeit war ein voller Erfolg, mit ihr gewann Alexander 2020 den "Bosch - Technik fürs Leben" Preis und seine Bekanntheit wuchs. Aufgrund der COVID-19 Pandemie geriet der Fortschritt ins Stocken, nur nebenbei wurde noch daran gearbeitet und in der Feuerwehr Stockerau getestet. Insgesamt wurden bis jetzt 25 Übungen bei umliegenden Feuerwehren abgehalten. 

2022 wurde beim Wettbewerb "riz up GENIUS" der 2. Platz errungen. November desselben Jahres wurde der "TÜV Austria Wissenschaftspreis" gewonnen. 

In den letzten Monaten wurde die Entwicklung wieder voll aufgenommen, und mit voraussichtlich Mitte des Jahres wird das Produkt nach den letzten Feinheiten, wie Höhensensor, Klopfsensor Audioplayer, verkaufsfähig sein. 

Mehr Infos dazu sind zu finden auf dem Instagram Account von SMOVI, zu finden unter smovi_rauchuebung