Skip to main content

    ffh1Notruf

 

Einsätze KW 19/2025

Wie nachstehend eine Auflistung der Einsätze, Kalenderwoche 19

 


 

Einsatzart: Brandverdacht

Datum: 07.05.2025
Uhrzeit: 19:17-19:35
Einsatzort: Manhartstraße
Anwesend: Polizei

Ein privater Heimrauchmelder löste Alarm aus, es wurde kein Brand vorgefunden

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
HLF 3         

 

Einsatzart: Türöffnung

Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: 19:26-19:38
Einsatzort: Eduard Röschstraße
Anwesend: Polizei



Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
RLFA  VRFA      

 

Einsatzart: Verkehrsunfall

Datum: 09.05.2025
Uhrzeit: 15:57-16:35
Einsatzort: B4
Anwesend: Polizei

2 PKW wurden am Straßenrand vorgefunden - kein Einsatz für die Feuerwehr Stockerau erforderlich

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
 RLFA VRFA       

 

Einsatzart: Brandverdacht

Datum: 10.05.2025
Uhrzeit: 15:45-16:25
Einsatzort: Ernstbrunnerstraße
Anwesend: /

Von Anrainern wurde leichter Brandgeruch wahrgenommen, der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera abgesucht und es konnte kein Brand vorgefunden werden. 

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
 HLF 3        

 

Einsatzart: Hüttenbrand

Datum: 10.05.2025
Uhrzeit: 22:00-23:40
Einsatzort: Neubau
Anwesend: Polizei, Rotes Kreuz

Eine Gartenhütte stand in Vollbrand und wurde unter schwerem Atemschutz mittels 2 C-Rohren gelöscht. Anschließend wurde das Dach abgedeckt um mittels Wärmebildkamera nach Glutnestern zu suchen, um diese abzulöschen.
Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
HLF 3  RLFA   GTLF DLK   

 

Einsatzart: Person in Aufzug

Datum: 11.05.2025
Uhrzeit: 08:30-09:20
Einsatzort: Feldgasse
Anwesend: /

Ein Aufzug war zwischen 2 Stockwerken feststeckend.

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
VRFA         

 

Einsatzart: Flugzeugbergung

Datum: 11.05.2025
Uhrzeit: 11:30-13:20
Einsatzort: Senningerstraße
Anwesend: FF Sierndorf

Am Sonntagvormittag wurden wir zum Flugplatz Stockerau alarmiert, da ein Flugzeug ohne Ausfahren des Fahrwerks gelandet und auf der Landebahn geschliffen ist. Gemeinsam mit der FF Sierndorf wurde das Kleinflugzeug aufgehoben, bis das Fahrwerk ausgefahren werden konnte, und mit Manneskraft abgestellt✈️


Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
 WLF 1 VRFA RLFA