Skip to main content

    ffh1Notruf

 

Einsätze KW 16/2025

Wie nachstehend eine Auflistung der Einsätze, Kalenderwoche 16

 


 
zahnraeder
 

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Datum: 14.04.2025
Uhrzeit: 08:14-09:10
Einsatzort: Park & Ride Anlage Uferweg
Anwesend: /

Defekte Straßenlaterne mittels Kran entfernt.

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
WLF 1         

 
 
zahnraeder

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Datum: 16:04.2025
Uhrzeit: 09:30-10:35
Einsatzort: Ing. Hanns Hörbiger Gasse
Anwesend: /

Stromaggregat geholt & betankt.

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
TL        

 
 
zahnraeder

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Datum: 16:04.2025
Uhrzeit: 09:45-11:15
Einsatzort: /
Anwesend: /

Unterstützung bei Transporttätigkeiten Behörd. 

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
Last 1         

 
 
Brandeinsatz

Einsatzart: Müllbehälterbrand

Datum: 17.04.2025
Uhrzeit: 13:30-13:49
Einsatzort: Landstraße
Anwesend: Polizei

Ein in Brand stehender Müllbehälter wurde mittels Kübelspritze gelöscht. 

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
 HLF 3        

 

Einsatzart: Menschenrettung

Datum: 17.04.2025
Uhrzeit: 12:51-14:09
Einsatzort: B4 Horner Bundesstraße
Anwesend: Polizei, Rotes Kreuz, FF Seitzersdorf Wolfpassing, FF Hausleiten, FF Zissersdorf, FF Niederrussbach, 3x Christophorus

Am 17.04.2025 wurde Freiwillige Feuerwehr Stockerau, zur Unterstützung bei einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen unbestimmten Grades auf der B4 im Einsatzgebiet der Feuerwehr Zissersdorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass vier Pkw in den Unfall verunfallt waren.  Drei Christophorus-Notarzthubschrauber waren Vorort. 
Eine Person war in einem der Unfallfahrzeuge schwer eingeklemmt. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Seitzersdorf-Wolfpassing wurde die technische Menschenrettung mittels hydraulischen Rettungsgeräts durchgeführt. Die Person wurde aus dem Fahrzeug befreit und dem Notarztteam zur weiteren Versorgung übergeben werden.
Die Straße war für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen unterstützten wir bei der Fahrzeugbergung und der Reinigung der Fahrbahn.

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:
         
 VRFA RLFA WLF 1 WLF 2  

 
 
Brandeinsatz

Einsatzart: Brandverdacht

Datum: 19.04.2025
Uhrzeit: 00:13-00:42
Einsatzort: Donaukraftwerkstraße
Anwesend: /

In einer elektrisch betriebenen Anlage war ein kleines Feuer ausgebrochen, welches beim Eintreffen bereits ausgebrannt war. 

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
KDO 3  HLF 3      

 
zahnraeder
 

Einsatzart: Technische Hilfeleitung

Datum: 18.04.2025
Uhrzeit: 08:15-08:40
Einsatzort: Schaffarikstraße
Anwesend: /

Defekte Brandrauchklappen ließen sich nicht schließen und wurden händisch geschlossen. 

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
KDO 3         

 

Einsatzart: Tierrettung

Datum: 19.04.2025
Uhrzeit: 12:10-12:30
Einsatzort: Johann Schidlagasse
Anwesend: /

Ein freilaufender Hund wurde von Passanten gefunden und zur Zentrale der Feuerwehr Stockerau verbracht. Der Chip wurde ausgelesen und der Hund Schlussendlich dem Besitzer übergeben. 

         
         

 

Einsatzart: Ölspur

Datum: 19.04.2025
Uhrzeit: 21:08-21:45
Einsatzort: Rudolf Hirschstrasse
Anwesend: /

Betriebsmittelaustritt bei einem PKW. Der Schadstoff wurde gebunden und entfernt. 

Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte:

         
 HLF 3 Last 2