
Öffentlichkeitsarbeit
„Gutes tun und darüber sprechen.“
Dieser Leitsatz beschreibt perfekt die Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit – auch bei der Feuerwehr Stockerau.
In einer Welt, in der Informationen jederzeit verfügbar sind, ist es wichtiger denn je, dass auch Freiwillige Feuerwehren ihre Tätigkeiten transparent machen. Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger haben ein berechtigtes Interesse zu erfahren, warum mitten in der Nacht Feuerwehrsirenen ertönen oder am Sonntagmorgen Einsatzfahrzeuge durch die Stadt fahren. Eine moderne Feuerwehr informiert – klar, zeitnah und umfassend.
Darüber hinaus wollen wir zeigen, wie wir im Einsatz stehen, wofür wir trainieren und wie wir Ihre Unterstützung – etwa in Form von Steuergeldern – sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen.
Um der stetig wachsenden Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit gerecht zu werden, gibt es bei der Feuerwehr Stockerau ein eigenes Team, das sich dieser Aufgabe mit viel Engagement widmet. Denn bei einer Feuerwehr unserer Größe gibt es fast täglich Neues zu berichten – eine Herausforderung, die von einer einzelnen Person nicht zu stemmen wäre.
Unsere Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit:
- Fotodokumentation bei Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen
- Verfassen und Versenden von Einsatzberichten an Print- und Onlinemedien
- Betreuung von Medienvertretern bei Großeinsätzen
- Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen
- und vieles mehr...
Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit:
SB Robin Richentsky
Tel.: +43 677 18654043
E-Mail: robin.richentsky@feuerwehr.gv.at