RLFA

Fahrzeug:

Rüstlöschfahrzeug

Funkrufname:

RLF Stockerau

Fahrzeugtype/Aufbau:

IVECO Trakker, Aufbau Lohr

Baujahr:

2005

Technische Daten:

Gesamtgewicht 18000 kg, Hubraum 12882, KW 279 PS 380, Allrad 4x4

Ausstattung/Geräte
Ausrüstung:

Besatzung 1:8, Tank 3000 Liter Wasser, 4 ATS-Plätze + Geräte (umrüstbar auf Twin-Pack), Seilwinde Rotzler 30/8 to, Stromgenerator 13 KVA, Turbolüfter, div. Hebekissen, Motorsägen, pneumatischer Lichtmast 4x1000 Watt, Lohr Magirus Einbaupumpe ND 2400/400, Wasserwerfer, Umfeldbeleuchtung, Schere - Spreitzer - Rettungszylinder Lukas, Verkehrsleiteinrichtung, Rettungssäge, div. Schanzzeug, Greifzug 3,2 to, Freilandverankerung, C Schlauchtragekörbe 2x20m C42, Korbschleiftrage, Spencer Spineboard, D-Mittelschaumrohr, UWP, Schiebeleiter, Schadstoffanzug Klasse 2, Wärmebildkamera, Mehrgasmessgerät,

Verwendung:

Das Rüstlöschfahrzeug ist neben Tank 1 Stockerau ein universell einsetzbares Fahrzeug mit dem ein großer Teil der Einsätze abgearbeitet werden kann. Aufgrund der technischen Ausrüstung und der überwiegende Anzahl an technischen Einsätzen findet man es in den diversen Ausrückeordnungen immer wieder. Weiters dient es als Begleitfahrzeug für die Drehleiter bei technischen Einsätzen.
Frontansicht
Frontansicht
Umfeldbeleuchtung in Aktion
Geräteraum rechts detailiert
Seilwinde in Aktion
Geräte links detailiert
Wasserwerfer in Aktion
Geräteraum links
Geräteraum rechts
Mannschaftskabine