HLF 3

Fahrzeug:

HLF3 Tanklöschfahrzeug

Funkrufname:

Tank1 Stockerau

Fahrzeugtype/Aufbau:

IVECO, Aufbau Lohr

Baujahr:

2013

Technische Daten:

Gesamtgewicht 15000 kg, Hubraum 5880 ccm³, KW 220 PS 300

Ausstattung/Geräte
Ausrüstung:

Besatzung 1:6, 4-ATS Plätze+Geräte (umrüstbar auf Twin-Pack), Wassertank 2500 Liter, Verkehrsleiteinrichtung, Umfeldbeleuchtung, Wärmebildkamera, 13 KVA Stromgenerator, 4 Tauchpumpen, Schanzwerkzeug, Einbaupumpe Magirus ND2400/HD400, 40 m C-Formstabil auf Haspel, Schaumschnellangriff, pneumatischer Lichtmast 2x1500 Watt 2xLED, Schaufeltrage, Motorsägen, Rangierroller, Wagenheber, Anschlagmittel, Turbolüfter, C-Schlauchtragekörbe 2x20m C42, Steckleiter, Rückfahrkamera, Akkugeräte, Trennschleifer, Mehrgasmessgerät, Fernthermometer, Handfunkgeräte

Verwendung:

Das Fahrzeug ist in sämtlichen Ausrückeordnungen der Feuerwehr Stockerau zu finden. Bei Brandeinsätzen stellt es das erstausrückende Fahrzeug dar. Mit diesem Fahrzeug wird ein großer Teil der anfallenden Einsätze in Stockerau bewältigt.
Vorderansicht
Türe seitlich
Heck mit Schnellangriff
Fahrerkabiene
Gesamt Seite
Front
Geräteraum links
Mannschaftskabiene
Mannschaftskabiene
Geräteraum rechts