DLK
Fahrzeug: | Drehleiter mit Korb |
Funkrufname: | Leiter Stockerau |
Fahrzeugtype/Aufbau: | Iveco 180E, Aufbau Magirus |
Baujahr: | 2020 |
Technische Daten: | Gesamtgewicht 18000 kg, Hubraum 6728, KW 235 PS 320, Automatikgetriebe |
Ausstattung/Geräte | Besatzung 1:2, Stromerzeuger 8KVA, 3 ATS-Geräte, Wendestrahlrohr, Krankentrage + Halterung, Abseilgerät, Leiter Magirus 38-12 Die Bezeichnung 38-12 bedeutet 38 Meter Nennrettungshöhe bei 12 Meter Ausladung, dies ist der Punkt für den die Drehleiter ausgelegt ist. |
Verwendung: | Die Drehleiter ist ein Hubrettungsfahrzeug, welches bei Menschen - und Tierrettung zum Einsatz kommt. Durch die Beladung (Wasserführende Armaturen) kommt sie auch des öfteren bei Bränden größeren Ausmaßes als zusätzliche Löschhilfe zum Einsatz. |