 |
Einsatzart: Personen in Notlage
Datum: 06.09.2015 Uhrzeit: 19.03 Uhr Einsatzende 21.30 Uhr Einsatzort: Donaukraftwerk Greifenstein Anwesend: Polizei, Rotes Kreuz, Notarzt, Christophorus, Schleusenaufsicht, Bestattung
Zu einem sehr tragischen Einsatz wurde die Feuerwehr Stockerau in den Sonntag Abendstunden alarmiert. Der Kapitän eines Schubschiffes welches in Fahrtrichtung Wien unterwegs war, konnte bei der Anfahrt zur Schleuse Greifenstein keinen Kontakt zu seinen Besatzungsmitgliedern herstellen. Bereits im Schleusenbereich und das Schiff entsprechend gesichert fand der Kapitän seine Besatzungsmitglieder leblos in einem Hohlraum vor. Es wurde der Rettungsdienst sowie der Notarzt verständigt, ebenso der Rettungshubschrauber. Bevor die Einsatzkräfte mit der Bergung begannen, wurde der Raum mittels Meßgerät auf vorhandene Gase gemessen. Es konnte keine Gaskonzentration gemessen werden. Zwischenzeitig wurde ein Druckbelüftungsgerät in Stellung gebracht um den Raum mit Luft zu fluten. Der Zutritt zu den verunfallten Personen war nur durch eine sehr schmale Einstiegsluke möglich. Unter äußerst schwierigen Bedingungen gingen die Einsatzkräfte unter Verwendung von Atemschutz an ihre eigenen Grenzen um die Personen zu retten. Durch die nur sehr schmale Einstiegsluke wurden die Personen unter Verwendung der Rettungsleine herausgezogen und an den vor Ort befindlichen Notarzt übergeben. Der Notarzt konnte leider bei allen 3 Personen nur mehr den Tod feststellen.
Wir möchten den Angehörigen an dieser Stelle unser aufrichtiges Beileid aussprechen.
siehe auch ORF NOE
Feuerwehr Stockerau/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte: 28 Mitglieder
 |
 |
 |
 |
 |
Einsatzleitung |
Tank1 |
Tank2 |
RLF |
Drehleiter |
|